Vertrauen als A und O bei Freiheit und Bindung
Die coolen Menschen sind die freiheitsliebenden; Die Surfer, Wellenreiter, DJs, Globetrotter, Karrierestars…. Diejenigen, die nicht klammern und sich nicht einschränken lassen durch Pflichten, materielle Abhängigkeiten und letztendlich Verantwortung für andere. Denn Verantwortung für andere erfordert Kompromisse und man kann nicht mehr spontan schalten und walten, wie man möchte. Wollen denn diese coolen Freiheitsfanatiker keine Zuwendung. In der Regel ist das Gegenteil der Fall. Freiheit ist für einen Aufbruch ein unbeschreibliches Gefühl und unendlich kraftschöpfend: Es ist erstrebenswert und immer wieder überwältigend. Nichtsdestotrotz gibt es wenige Menschen, die sich nicht nach einer Weile nach Bindung sehnen. Um die ersten Freitatheitsgefühle erleben zu können und um den Mut zu entwickeln sich überhaupt befreien zu können erfordert es sehr viel Selbstvertrauen und Mut. Dieses kann in der Kindheit nur entwickelt werden durch starke Bindungen und Sicherheit. Nur dann kann man später immer wieder die Kraft entwickeln Wohlfühlzonen zu verlassen, neues auszuprobieren und Freiheit immer wieder zu erleben und nur dann ist man in der Lage Bindungen einzugehen, Verantwortung zu übernehmen und Vertrauen zu anderen aufzubauen und selbst vertrauenswürdig zu sein